Lesen Sie ausgewählte Beiträge aus der aktuellen epheta-Print-Ausgabe:
August 2022

Einfühlsam
Meine lieben Freunde! In der letzten Ausgabe Juli 2022 habe ich geschrieben: „Manche Menschen sind nach der Rückkehr aus den Ferien sogar noch gereizter und nervöser, wie sie bereits vor Beginn des Urlaubs waren.“ Manchmal kommen Stunden und Tage, in der Erinnerung zurück, wenn man wieder zu Hause ist. Man möchte aufgeben und am liebsten davonlaufen oder alles aus dem Kopf...

Zwei Entscheidungen zur Abtreibung
Der 24. Juni war in Deutschland und in den USA ein wichtiger Tag für den Umgang mit dem „heißen“ Thema Schwangerschafts-Abbruch. Es gab Signale in unterschiedliche Richtungen. - In Deutschland hat der Bundestag beschlossen: der § 219a wird abgeschafft. Dieser Paragraf aus dem Strafgesetzbuch hat bisher Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verboten. Ein Problem war immer: was ist Werbung...

Glaubensfest ostdeutscher gehörloser Katholik:innen in Cottbus
Die Gemeinschaften der tauben Katholik:innen aus den Diözesen Erfurt, Magdeburg, Görlitz, Berlin und Dresden-Meißen trafen sich am 10. und 11. Juni zu einem Besinnungswochenende in Cottbus. Der Festgottesdienst zum Abschluss – mit dem früheren Bischof von Augsburg (und davor Görlitz) Konrad Zdarsa – war der Höhepunkt. Die ostdeutschen katholischen Bistümer Görlitz, Magdeburg,...

Mönchengladbacher wanderten
Unser Gehörlosenverein Mönchengladbach hat am 25. Juni eine Wanderung in Nettetal-Kaldenkirchen „Galgenvenn“ gemacht. Mit großem Halleluja und lachenden Gesichtern trafen wir uns am Parkplatz. Punkt halb elf haben Oskar, der Organisator, und Klaus uns mit viel Freude und Elan durch den Wald geführt. Insgesamt waren es 17 Personen, neben den 14 Mitgliedern waren auch drei Gäste...

Pilgerreise von Regensburg nach Israel
Die hörende Pfarrgemeinde Reinhausen/Regensburg mit Pfarrer Eichinger und Pfarrer Burkhardt von der Hörgeschädigtenseelsorge haben gemeinsam eine Pilgerreise ins Heilige Land organisiert. 27 Hörende und acht Gehörlose haben vom 22. bis 29. Mai teilgenommen. Am 1. Tag sind wir vom Flughafen München nach Tel Aviv geflogen und dann mit dem Bus weiter gefahren nach En Gev (Galiläa). Dort...

Cloppenburger Senioren besuchten ein Moormuseum
Die Seniorenabteilung des Gehörlosenvereins Cloppenburg machte am 17. Mai einen Ausflug nach Groß Hesepe im Emsland. Drei Leute trafen sich bei Hedwigs Haus in Lohne. Weitere neun kamen am Bahnhof Cloppenburg dazu. Dann holten wir noch fünf Personen in Herzlake ab und fuhren weiter zum Moormuseum. In Geeste kam um 11.00 Uhr der Kultur-Museumsvorführer Herr G. Heuns dazu. In den folgenden...

In Aachen wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt
Am Samstag, 25. Juni hat die monatliche Versammlung beim Gehörlosenverein „Rheinland Aachen“ gegr. 1895 e.V. stattgefunden. Trotz der Hitze sind 19 Personen zusammengekommen. Die 1. Vorsitzende Frau Maria Mertens freute sich, nach langer Zeit wieder Heinz Jung und Manfred Heimhalt begrüßen zu können. Somit konnten an diesem Tag die Ehrungen für die beiden langjährigen...

Sommerfest in Coesfeld mit neuem Grill
Endlich, nach mehr als zwei Jahren, konnte der AGV Coesfeld-Borken am 2. Juli ein Sommerfest starten. Das Wetter spielte auch mit, die Sonne schickte ihre Strahlen mehr als genug. Aber, da am Gemeindehaus Maria-Frieden dicke Bäume Schatte spendeten, wurden Tische und Bänke im Schatten der Bäume aufgestellt. Unser Sommerfest sollte nach mehr als zwei Jahren Pause etwas kleiner als sonst...

Klassentreffen in Münster
Nach dem Treffen am Hauptbahnhof Münster fuhren wir mit unserer ehemaligen Klassenkameradin Annegret Spruth mit dem Stadtbus zur Münsterlandschule. Dort haben alle Teilnehmer vor 48 Jahren gemeinsam die Schulbank gedrückt. Wir machten einen Rundgang über das Gelände der Gehörlosenschule. In dieser Schule wurden wir eingeschrieben und unterrichtet. Gewohnt haben wir seinerzeit im Internat...

Bildungsfahrt nach Burghausen zur längsten Burganlage Europas
Der Bezirksverband der Gebärdensprachgemeinschaft Oberpfalz und der Seniorenbeauftragte Herbert Fischer organisierten am 29. Juni eine Senioren-Bildungsfahrt nach Burghausen zur weltlängsten Burg. Der Busfahrer Thomas holte uns in Regensburg am Bahnhof ab. Nach langem Warten auf die Gebärdensprachdolmetscherin Frau Anka Kreuzer, beschlossen wir ohne sie loszufahren. Herbert Fischer...

Ehrungen in Iserlohn
Am 19. Juni hat Herr Pfarrer Hubertus Böttcher in Iserlohn zum ersten Mal die heilige Messe mit uns gefeiert. Obfrau Elke Stefanie Fast war als Dolmetscherin dabei. Der 1. Vorsitzende Klaus Mönnighoff begrüßte alle herzlich zur Versammlung, besonders die Obfrau im Erzbistum Paderborn, Elke Fast. Am 13. Juni war der Ehrenvorsitzende des Kath. Gehörlosenvereins Iserlohn und Umgebung gegr....

Bedeutende Orte der Christenheit: Santiago de Compostela und der Jakobsweg
In den beiden letzten Ausgaben haben wir uns Wallfahrtsorte angesehen, an denen Maria einigen Menschen erschienenen sein soll. Diesmal geht es um einen Wallfahrtsort, bei dem ein Apostelgrab eine Hauptrolle spielt. Und genauso interessant wie der Ort selber und fast noch bekannter sind die Wege dorthin. Es geht um Santiago de Compostela in Spanien und den Jakobsweg. Santiago de Compostela ist...